In Zusammenarbeit mit verschiedenen Verbänden und Firmen biete ich zahlreiche interaktive Seminare und Workshops an.
Hier finden Sie meine aktuellen Veranstaltungstermine.
Ich freue mich sehr, wenn ich Sie an einem meiner Seminare persönlich begrüßen kann.
Herzliche Grüße
Ihr Alex Riemer
CT-Seminare in Kooperation mit der
Mit Plan B in der CT haben Herrn Prof. Dr.Dr. Niehues und ich eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen, die verschiedenste Themen rund um die Computertomographie behandelt. Die Inhalte richten sich sowohl an Ärzte als auch an MTRA/MTR/MFA/RT.
Die einzelnen Sessions mit immer neuen, spannenden Themen sind als interaktive Webseminare geplant.
Unter der Telefonnummer +49 152 34 27 40 94 können Sie gerne Ihre persönlichen Fragen rund um das Thema Computertomographie an uns per WhatsApp, Telegram, SMS oder als Sprachnachricht stellen.
In der kommenden Veranstaltung werden wir Ihre Frage(n) dann sehr gerne beantworten.
CT-Seminare in Kooperation mit der
MTRA & MPE, das neue Dreamteam in der Dosis- und Protokolloptimierung
– Wie kann/sollte die Zusammenarbeit in Klinik und Praxis aussehen?
Gemeinsam mit Martin Kolodziej präsentiere ich praktische Lösungsstrategien für die häufigsten Herausforderungen im Dosismanagement und in der CT-Dosisoptimierung aus Sicht des MTRA und des MPE.
Kostenfreies Online-Seminar
(powered by Canon Medical Systems)
Termin:
29. März 2023, 17 – 18 Uhr
Dosisreduktion in der CT – Ein praktischer Leitfaden
Durch die Veröffentlichung der neuen Referenzwerte ist es an vielen CT-Scannern notwendig die Untersuchungsprotokolle anzupassen. Da aber Dosisreduktion meistens auch Veränderung der Bildqualität bedeutet, ist die Unsicherheit oft groß.
In diesem Vortrag lernen Sie, wie Sie überprüfen können, wie groß das Dosis-Einsparpotential der einzelnen Protokolle ist und wie Sie systematisch bei der Dosisanpassung Ihrer CT-Protokolle vorgehen können, um die gewünschte Dosisreduktion zu erreichen.
Kostenfreies Online-Seminar
(powered by Canon Medical Systems)
Termin:
24. Mai 2023, 17 – 18 Uhr
CT Untersuchungen bei adipösen Patienten sicher meistern.
CT-Untersuchungen von adipösen Patienten sind unabhängig von der Leistungsfähigkeit des CT-Scanners oft eine große Herausforderung im radiologischen Alltag und nicht selten ist die Ergebnisqualität der Untersuchungen nicht zufriedenstellend. In diesem Vortrag lernen Sie, worauf bei CT-Untersuchungen von adipösen Patienten geachtet werden sollte und wie Sie durch die Anpassung der Parameter zur Steigerung der Untersuchungsqualität beitragen können.
Kostenfreies Online-Seminar
(powered by Canon Medical Systems)
Termin:
24. Mai 2023, 17 – 18 Uhr
Bildnachverarbeitung in der CT
Moderne CT-Scanner unterstützen die Anwenderinnen und Anwender bei der Durchführung der meisten CT-Untersuchungen. Hierzu zählt auch das automatische Erstellen von streng coronalen und sagittalen Multiplanaren Reformatierungen (MPR´s).
Es gibt jedoch CT-Untersuchungen, bei denen die MPR´s individuell an die Anatomie angepasst werden müssen. Doch gerade bei diesen Bildnachverarbeitungen gibt es oft Unsicherheiten darüber, worauf es ankommt und wie sie korrekt angefertigt werden.
Darüber hinaus werden die unterschiedlichen MPR-Techniken wie z.B. Maximum Intensitäts- Projektionen (MaxIP`s) und minimum Intensitäts Projektionen (minIP´s) oft nicht routinemäßig angewendet. Dabei können verschiedene Pathologien durch den zielgerichteten Einsatz der unterschiedlichen MPR-Techniken oft viel einfacher und besser diagnostiziert werden.
In diesem Vortrag lernen Sie die unterschiedlichen Nachverarbeitungstechniken der CT und ihre Vorteile, Nachteile und Einsatzmöglichkeiten besser kennen. Sie erfahren worauf es bei den einzelnen Techniken ankommt, um die gewünschten Effekte erzielen zu können.
Kostenfreies Online-Seminar
(powered by Canon Medical Systems)
Termin:
8. November 2023, 17 – 18 Uhr
CT-Seminare in Kooperation mit der
Westerland / Sylt
MTR Symposium Teleradiologie
Ort:
Nordseeklinik Westerland / Sylt
Termin:
28. + 29. September 2023
T: 040 181885-2520
aerzteakademie@asklepios.com